Warum räumt keiner den Dreck weg?

17/02/2011 11:21

Post by (mbt schuhe schweiz) Feb 2011

NÜRNBERG Der Schnee ist inzwischen überall abgetaut. Die Temperaturen bewegen sich langsam wieder im Plusbereich. Doch was die Schneedecke verbarg, bleibt jetzt auf den Straßen zurück: etliche Tonnen Granulat, der so genannte Blähton! Doch warum verunreinigt das Zeug auch jetzt noch immer die halbe Stadt?


Ursprünglich wurde der Splitt ausgebracht, um die Straßen und Gehwege sicherer zu machen. Jetzt ruiniert er unsere Schuhe – und unseren Parkettboden. SÖR-Werkleiter Ronald Höfler: „Seit der Schnee getaut ist, lag unsere Priorität zunächst auf den Schlaglöchern, die die arktischen Temperaturen verursacht haben.” Seit Anfang Februar laufen nun aber auch die Aufräumarbeiten der störenden Steinchen an.

Bringt der Winter nochmal Schnee?


Vom Stadtkern aus arbeiten sich die Trupps stetig nach außen vor. Die Altstadt, so Höfler, ist bis auf wenige Ecken schon frei von Streugut. Zumindest die wichtigsten Sehenswürdigkeiten werden also nicht durch das schmutzige Granulat verunstaltet.
Momentan kümmert sich SÖR verstärkt um den Mittleren Ring, bevor auch die Außenbezirke an die Reihe kommen. Dabei haben es die amtlichen Straßenfeger gar nicht so eilig. Schließlich ist gerade erst Mitte Februar – und ungewiss, was der Winter noch bringen wird. Letztes Jahr fiel immerhin bis Ende März noch Schnee – und blieb bis in den April hinein liegen.


So sehen es die meisten Nürnberger auch gelassen, dass noch nicht alle Splitt-Rückstände beseitigt wurden. Auch sie gehen davon aus, dass der Winter noch nicht vorbei ist: Immerhin herrscht beim nächsten Schneefall dann erstmal keine akute Rutschgefahr.

Wenn Sie an ugg boots schweiz interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:ugg boots günstig