Hipster, Buggy und Skipper
Post by (ugg boots günstig) May 2011
Das Leben moderner Eltern ist hart, man kann es aber mit einer froschbeinartigen Federung und geländegängigen Zweirad-Positionen abdämpfen. Der Bugaboo verfügt über solche technischen Finessen.
Er kostet rund 900 Euro und neben dem standardmäßigen 5-Punkt-Sicherheitsgurt, den 6-Zoll Schwenkrädern und dem 3-fach verstellbaren Sitzeinhang ist es in dieser Saison vor allem sein "Bekleidungsset", das Kunden überzeugt. Die Bugaboo-Trendfarben 2011: Mandarine, Dunkelviolett, Lindgrün, Zartrosa und "Denim 107", Jeans-Variante für Papas. Auf YouTube kann man sich den Prototyp des neuen Kinderwagen-Schiebers ansehen. Er trägt Vollbart und Worker Boots, passend zum Cityflitzer Bugaboo "Bee".
Wer sich umschaut, vor den Cafés und City Beach Clubs von Berlin bis nach Bayern, der sieht: Die Cabrio-Saison findet nicht auf der Straße, sondern auf den Bürgersteigen statt. Nie hat es mehr formvollendete Baby-Boliden gegeben, mit Hightech-Chassis, mit höhenverstellbaren Schiebestangen, ausklappbaren Sonnenblenden und ausgeklügelten Maxi-Cosi-Adaptern. Jede der neuen Luxuskarossen scheint zu schreien: Ich bin nicht einfach nur ein Kinderwagen. Na-heein, ich bin eine geballte Ladung Lebensgefühl!" Und das zielt auf PS ab, was in der Kinderwagenbranche die Papa-Stärke meint. Egal, ob Berlin-Mitte-Hipster oder "Start-over-Dad" (die neuen alten Väter kurz vor dem Rentenalter) - die Kaufentscheider sind immer öfter Männer. Wie beim Autokauf lautet ihre Glücksformel: Technologie-Funktionalität Ästhetik.christian louboutin schuhe
"Da mögen die Mütter in romantischer Erinnerung an die Puppenwagen ihrer Kindheit noch so sehr mit Retromodellen liebäugeln, am Ende wird doch die praktische Variante gekauft", sagt Kira Engwicht, Marketing Project Managerin bei Bugaboo Deutschland. Der Alltag bestehe nun mal überwiegend aus hohen Bordsteinkanten, kleinen Kofferräumen und schmalen Supermarktgängen.
3-in-1 ist das Minimum dessen, was ein Kinderwagen heute bieten muss: Babyschale, Buggy und fahrbarer Untersatz für den Autositz, alles nur ein Klick-Klick voneinander entfernt. Interessant wird es erst bei den Extras: Der "Nautic Day" von der Firma Joolz wendet sich an "Eltern, die ihre Freizeit am liebsten in der Nähe einer karibischen Regatta" verbringen. Mit einem Verdeck in Segeloptik. Beim "Duo Walker Sky" fühlen Papas sich beim Anblick all der Nieten und Federungen laut Hersteller "wie beim Kauf eines Jeeps und das macht sie ganz hibbelig". Der "Mylo" von Mamas & Papas lässt sich mithilfe eines Standfußes in Bettchen und Hochstuhl verwandeln. Und wovon träumen die Mütter? Wenn Sie über zukünftige Königskinder nachdenken, ist die limitierte Edition "White Label" der Firma Chicco eine Offenbarung. Der "Lifestyle pur für die Allerkleinsten" bietet neben dem blütenweißen Gefährt mit goldfarbenen Einsätzen auch eine Bekleidungskollektion: für "Prinzessinnen" und "kleine Draufgänger".
Mit rund 700 Euro ist der Chicco ein Schnäppchen im Vergleich zum knapp 2000 Euro teuren "Balmoral Silver Cross", dem Bentley unter den britischen Babywagen. Model und Moderatorin Kelly Brook hat das handgefertigte, an Lederriemen aufgehängte Luxusgefährt Monate vor Geburt ihrer Tochter geordert. Dass es sich mit einer Länge von 133 Zentimetern und einem Gewicht von 37 Kilo weder zusammenklappen noch heben lässt, macht wenig aus. Brook hat sich die passende Super Nanny gleich dazubestellt: eine sogenannte "Norland Nanny" aus dem Norland College in Bath, Gloucestershire, bekannt für ihre No-Nonsens-Erziehung.
In Berlin, Stadtbezirk Prenzlauer Berg, gibt es derweil andere Aufgabenstellungen: Rund 400 Kinderwagen wurden im vergangenen Jahr aus Hausfluren und von Bürgersteigen gestohlen. Ein Trend, der anhält, seitdem es Luxusbuggys wie den Bugaboo gibt. Im Abschnitt 15 in der Eberswalder Straße haben sich zwei Beamte im Bereich der Kinderwagenkriminalität spezialisiert und ein Markenwissen zugelegt. Auf Flugblättern wird Müttern empfohlen, ihre kostbaren Fahrzeuge nicht unangeschlossen in der Gegend abzustellen.
Viele ehemalige Bugaboo-Fans seien deswegen auf den weniger bekannten Konkurrenten Brio umgestiegen. Ab Mitte Mai müssen die Beamten noch eine weitere Marke auf ihrer "Most Wanted"-Liste hinzufügen: Die Firma Cybex, Liebling vieler internationaler Stars. In Kooperation mit dem Berliner Label Lala Berlin schickt der deutsche Hersteller einen Straßenflitzer auf den Markt, der alles in den Schatten stellt, in puncto Design wie im Preis (2799 Euro).
Die zur Schau getragene Lässigkeit scheint vielen einiges wert zu sein. Warum? "Weil für viele Eltern, vor allem die Mütter, Gelassenheit der größte unerfüllte Wunsch bleibt", sagt Nicole Hanisch, stellvertretende Geschäftsführerin des Rheingold Instituts in Köln. In einer Studie zur Situation der Frau 2011 fanden die Wissenschaftler heraus: Es gibt sie kaum noch, die entspannte Mutter. Zwischen Perfektionsdruck und Verarmungsangst empfinden viele Frauen eine Furcht, im Mama Multitasking nicht mehr "zu funktionieren". Man wünsche sich Kinder als Zugewinn und keinesfalls als Einschränkung des eigenen Lifestyle, so Hanisch. Sozusagen als stylische Ergänzung. Da ist das entsprechende Equipment natürlich unerlässlich. Das Leben moderner Eltern ist hart. Aber vielleicht wird es ein wenig leichter, wenn man eben nicht weiter das tut, was man auch sonst immer getan hat.
Wenn Sie an mbt sandalen interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:louis vuitton taschen günstig