Basar mit Gundislava
Post by (louis vuitton taschen) Oct 2010
Kennen Sie schon den Stettener Klosterlikör? Auf dem Weihnachtsbasar des Fördervereins Klosterkirche St. Johannes am kommenden Sonntag, 21. November, ist das Tröpfchen zu haben.
Der vorweihnachtliche Basar wird von 11 bis 17 Uhr im neuen Johannessaal aufgebaut sein. Vor der Klosterkirche werden den Besuchern außerdem Mistelzweige, Türkränze, Adventsgestecke und -kränze sowie Grillwürste, Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Um etwa 14 Uhr gibt die Jugendkapelle Stetten/Boll unter Leitung von Andrea Riedel ein Platzkonzert.
Weihnachtsgebäck, Marmelade, Honig, Nüsse, Socken, Taschen, Advents- und Weihnachtsdekoration, Grußkarten mit vielfältigen Winter- und Weihnachtsmotiven, Kaffee, Kuchen, Torten und Erfrischungsgetränke - und auch die schmucken Fläschchen des Klosterlikörs, den ein Bild der letzten Klosterfrau Gundislava Utz ziert, werden auf dem Basar im Johannessaal angeboten. Ab 14.30 Uhr spielt die Gnadentaler Hausmusik mit Margarete Buckenmaier, Erika Haid und Trude Fink zur Unterhaltung der Gäste auf.
Der Reinerlös aus dem Weihnachtsbasars fließt in voller Höhe in die weitere Renovierung der Klosterkirche und die Neugestaltung des Klostergartens. Deshalb hofft der Förderverein Klosterkirche St. Johannes auf einen guten Besuch und zahlreiche Spenden.
Zur Freude der Mitarbeiter des Fördervereins kann im nächsten Frühjahr mit den ersten Arbeiten im Klostergarten begonnen werden. Zunächst sollen ein Schuppen und eine Garage abgebrochen werden. Auch bei diesen Arbeiten hofft der Förderverein auf die Mithilfe vieler zupackender Hände. Die Abräumarbeiten sollen nämlich bis zum Kirchenpatrozinium am 20. Juni 2011 bereits so weit fortgeschritten sein, dass die Gäste vom Johannessaal aus einen unverbauten Blick auf den Klosterbrunnen haben.
Unermüdlich treiben die aktiven Mitglieder des Fördervereins die Renovierung der Klosterkirche voran. Im letzten großen Arbeitseinsatz wurden auf dem Dachboden Dielenbretter zu einem Laufsteg über die Querbalken verlegt, was Reparaturarbeiten am Dach erheblich erleichtert. Ein noch eher heimlich gehegter Wunsch der Mitglieder ist es, das 15-jährige Bestehen des Vereins im Jahre 2012 auf der Terrasse des Johannessaals und im neugestalteten Klostergarten zusammen mit der ganzen Bevölkerung gebührend feiern zu können.
Aber es gibt auch Rückschläge: Im Einvernehmen mit dem Mössinger Vokalensemble musste der Förderverein nach gründlicher Prüfung das für 5. Dezember geplante Benefizkonzert in der Klosterkirche absagen. Angesichts der winterlichen Innentemperatur und der begrenzten Beheizbarkeit der Klosterkirche musste vor allem die Harfenistin des Ensembles passen - für ihr Instrument wäre eine Mindesttemperatur von plus 14 Grad Celsius erforderlich. Das Ensemble stellte dem Förderverein in Aussicht, das Benefizkonzert im Sommer nächsten Jahre nachzuholen.
Info Die Basarartikel können am Samstag, 20. November, ab 9.30 Uhr, die Kuchenspenden am Sonntag, 21. November, ab 10.30 Uhr im Johannessaal abgegeben werden.
Wenn Sie an chanel taschen interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:louis vuitton günstig