Anführer von Hinterbliebenen der Opfer festgenommen
Post by (mbt schuhe günstig) July 2010
Hatte auf Plakaten bosnische Serbenrepublik als "Völkermord-Schöpfung" bezeichnet - Heuer bisher größte Opfer-Beisetzung
Sarajevo/Srebrenica - Bei den Gedenkfeiern zum 15. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica ist es am heutigen Sonntag zu einem Zwischenfall gekommen. Vor dem Friedhof in Potocari, auf dem sich zahlreiche ausländische Staatsgäste eingefunden hatten, wurde ein führendes Mitglied des wichtigsten Srebrenica-Hinterbliebenenverbandes "Mütter von Srebrenica", Ibran Mustafic, festgenommen.
- weg:Fernweh? Jetzt buchen auf austrian.com
Medienberichten zufolge erfolgte die Festnahme wegen Kriegsflaggen der Bosniaken-Armee und Plakaten, die Mustafic jüngst um den Friedhof aufstellen ließ. Darauf wurde Serbien des Völkermordes beschuldigt und die bosnisch-serbische Republik als Völkermord-Schöpfung bezeichnet. Die Gemeindepolizei hatte zuvor Strafanzeige gegen Mustafic eingereicht, nachdem er sich weigerte, die Plakate zu entfernen. Srebrenica wird von den bosnisch-serbischen Behörden kontrolliert.
Auf dem Erinnerungsfriedhof soll heute unter 775 Massaker-Opfern auch ein Bruder von Mustafic beigesetzt werden. "Mütter von Srebrenica" bekundeten in den vergangenen Tagen ihre Unzufriedenheit, weil es zum 15. Jahrestag des Massakers in Potocari kein Begräbnis mit Staatsehren für die Opfer geben wird.
Auch der Wunsch, der Opfer des Massakers beim heutigen Finalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft mit einer Schweigeminute zu gedenken, wird nicht in Erfüllung gehen. Im WM-Finale tritt Spanien gegen die Niederlande an. Die UNO-Schutzzone Srebrenica war im Bosnien-Krieg von niederländischen Blauhelmen kontrolliert worden, denen vorgeworfen wird, nicht alles getan zu haben, um die Einnahme der Stadt durch die bosnischen Serben und den drohenden Völkermord zu verhindern.
Zu Beginn der Feier in Potocari legten die Präsidenten der Staaten Ex-Jugoslawiens sowie die Ministerpräsidenten Belgiens und der Türkei Kränze am Denkmal für die etwa 8.000 Opfer nieder. Der Völkermord bosnisch-serbischer Truppen an Bosniaken in Srebrenica gilt als schwerstes Kriegsverbrechen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa.
Mit besonderer Aufmerksamkeit wurde der Auftritt des serbischen Präsidenten Boris Tadic verfolgt. Er reise nach Srebrenica im Wunsch, die Brücken der Freundschaft und der Verständigung zwischen den Völkern der Region zu schlagen, sagte Tadic am Samstagabend gegenüber serbischen Medien. Er wohnt heuer zum zweiten Mal der Gedenkfeier bei.
"Mahnmal dafür, was niemals hätte geschehen dürfen und nie wieder geschehen darf"
Auch die EU gedenkt der rund 8.000 Opfer. "Srebrenica ist heute ein stilles Mahnmal dafür, was niemals hätte geschehen dürfen und nie wieder geschehen darf", erklärten die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton und Erweiterungskommissar Stefan Füle am Sonntag in einer gemeinsamen Mitteilung.
Beide EU-Politiker forderten umfassende Zusammenarbeit mit dem UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) in Den Haag. Das sei ebenso dringend wie nötig. Ratko Mladic, einer der Hauptverantwortlichen für das Massaker, ist immer noch nicht festgenommen.
Nach der Einnahme der ostbosnischen UNO-Schutzzone am 11. Juli 1995 ermordeten Truppen der bosnischen Serben rund 8.000 muslimische Männer im kampffähigen Alter. Frauen und Kinder wurden deportiert. Die ostbosnische Kleinstadt hatte zum Kriegsende etwa 40.000 Einwohner.
Heuer wird die bisher größte Zahl neu identifizierter Opfer auf dem Friedhof beigesetzt. Unter den im Vorjahr identifizierten Leichen sind auch 70 Minderjährige. Zwei von ihnen waren im Juli 1995 erst 14 Jahre alt. Das älteste Opfer, das heuer beigesetzt wird, ist ein 78-jähriger Mann. In Potocari wird zum ersten Mal auch ein bosnischer Kroate beigesetzt werden. Rudolf Hren wurde im Juli 1995 zusammen mit vielen anderen Stadteinwohnern auf der Flucht vor den bosnisch-serbischen Truppen getötet.
Zur Gedenkfeier werden rund 50.000 Menschen erwartet, mehr als 5.000 nahmen in den vergangenen Tagen am "Marsch des Todes - Weg der Freiheit" teil. Seit Donnerstag hatten sie knapp 120 Kilometer zurückgelegt. Es handelt sich um jenen Weg, auf dem die Bewohner Srebrenicas aus der UNO geschützten bosniakischen (muslimischen) Enklave vor den serbischen Truppen im Juli 1995 geflohen waren.
Der Hauptverantwortliche für das Massaker, der ehemalige Militärchef der bosnischen Serben Ratko Mladic, ist weiterhin flüchtig und wird seit Jahren in Serbien vermutet. Vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal läuft derzeit ein Verfahren gegen den früheren Präsidenten der bosnisch-serbischen Republik Radovan Karadzic, der sich auch wegen Völkermordes von Srebrenica zu verteidigen hat. (APA)
Read more about mbt schuhe günstig>>>