AMD Radeon HD 6990: Offizielles Statement zum AUSUM-Mode
Post by (true religion jeans günstig) Apr 2011
Mit Einführung der Radeon-HD-6900-Familie führte AMD nicht nur neue und leistungsstarke Grafikkarten ein, sondern verbaute auf diesen erstmals auch zwei BIOS-Bausteine und erlaubte damit das Hin- und Her-Wechseln zwischen den beiden Versionen. Bei der AMD Radeon HD 6970 und der Radeon HD 6950 dienten diese allerdings nur der Sicherheit, denn ein BIOS war schreibgeschützt. Weitaus mehr Bedeutung konnte man dem kleinen Schalter auf der AMD Radeon HD 6990 (Hardwareluxx-Test) zusprechen, denn hier waren im zweiten BIOS höhere Taktraten hinterlegt. Wer sich nicht mit den standardmäßigen 830 MHz zufriedengeben wollte, konnte den kleinen Schalter einfach umlegen und somit im Handumdrehen die Grafikkarte auf 880 MHz übertakten. Doch wie sich kurz nach dem Start des Flaggschiffs herausstellte, sollte der sogenannte "AUSUM"-Mode nicht über die Garantie abgedeckt sein. Wer den Schalter umlegt und dadurch seine 600-Euro-Karte zerstört, hat innerhalb keinen Anspruch auf Ersatz.
Ein Umstand, der uns eigentlich unverständlich ist, schließlich hat man den OC-Mode seiner Radeon HD 6990 beworben und wir deswegen auch zwei Mal getestet. Nun soll das Feature nicht über die Garantie abgedeckt sein? Auf Nachfrage verwies uns AMD nur auf das offizielle Statement. Darin heißt es weiter, dass die "Antilles"-Grafikkarten mit einem Siegel am "AUSUM"-Schalter versehen wurden und dass das Feature nicht über die Garantie abgedeckt sei. XFX gab inzwischen allerdings bekannt, die Garantie bei seiner Radeon HD 6990 trotzdem auch auf den "AUSUM"-Mode zu erweitern.
Wenn Sie an gucci schweiz interessiert sind,bitte besuchen unsere Website:ugg boots günstig